Paket-Briefkasten mit 2 Briefkästen / Milchkasten + Paketkasten
Ideal für Eigentümer und Mieter!
Wer kennt es nicht, ständig muss man seinen Paketen nachrennen. Ist man nicht zu Hause, so liegen Pakete sogar vor Eingangstüren oder in Treppenhäuser/n herum.
Muss man wegen einem Paket zur Poststelle, so hält sich die Freude meist in Grenzen. Ein weiterer Punkt ist, dass durch die wachsende Paketflut
Pakete auch bald nachts angeliefert werden. Diebe haben hier ein wirklich leichtes Spiel. Wir wissen, heute schon werden viele Pakete gestohlen, meist ist der Inhalt bereits bezahlt.
Unser neuer Paket-Briefkasten lässt keine Wünsche offen. Briefkasten und der obligatorische Milchkasten sind grösser als alle anderen herkömmlichen
Briefkästen. Als einizge Hersteller-Firma haben wir auch weiter gedacht und Lüftungskiemen unten eingebaut. Diese Kiemen sind eine reine Sicherheitsmassnahme im Falle, dass sich spielende Kinder
im Paketkasten befinden und dieser von Aussen geschlossen wird. Aber auch Tiere könnten hier in den Paketkasten gelangen und von Personen eingesperrt werden. Diese Kiemen haben noch den Vorteil,
dass nasse Pakete schneller abtrocknen, weil eine Luftzirkulation stattfinden kann.
Verkaufspreis Fr. 1495.- inkl. MwSt. (ohne Sockel)
Standardfarben für den Paket-Briefkasten (weitere Ral-Farben auf Anfrage)
Montagesockel aus Chromstahl
In den meisten Fälle (ausser Wandmontage) wird ein Montage-Chromstahlsockel mitbestellt. Dieser kostet Fr. 188.- und wird auf den Boden gelegt und danach verschraubt. Im Anschluss stellt man den Paket-Briefkasten drauf und verschraubt diesen von Innen. Der Vorteil beim Montagesockel ist, dass dieser auch einfach ausgerichtet werden kann. Sie können diesen auch mit einem Betonfundament versenken.
Verkaufspreis Fr. 188.- inkl. MwSt.
Wie das Schloss funktioniert erklärt Wolfgang Schlumpf (GL) gleich selbst, siehe Film unten
Dieser Film wurde am Morgen früh gedreht bei -4°C. Auch bei diesen Temperaturen funktioniert unser Paket-Briefkasten einwandfrei!
RIWO AG
Neuwiesenstrasse 9
CH-8332 Russikon
Telefon: 043 843 74 77